Ausbau mit Sperrholz und Holzfaserplatten - Bild 2
Im Hausinneren setzten die Architekten an Wänden und Decken flächendeckend auch Fichtensperrholz, außerdem kamen durchgefärbte Valchromat-Holzfaserplatten als weitere Wandverkleidung zum Einsatz. Die aufwändige Holzkonstruktion des Hauses ist an den Decken klar ablesbar. Auf der Nordseite des Erdgeschosses liegt noch ein Alkoven (rechts im Bild), der sich mit einer Schiebetür als Gästeraum abtrennen lässt.
Mehr zum Thema:
Ferienhaus in Norwegen
Holzhaus bauen: Vor- und Nachteile von Holzhäusern
Sanierung: Bungalow zurück in Bestform
Ferienhaus in Norwegen
Holzhaus bauen: Vor- und Nachteile von Holzhäusern
Sanierung: Bungalow zurück in Bestform
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen