Architektenhäuser: Licht und Luft im Wohnbereich - Bild 2
Der Glasbungalow ist eine Kombination aus drei Höfen, viel Glas und einer verschlossenen Rückseite. Der Holzbau wird teilweise durch Stahlträger verstärkt, die das 400 Quadratmeter große Flachdach tragen. Die offene Küche mit Esstisch im Westen des Hauses geht nahtlos in die – Baumhof genannte – großzügige Terrasse über.
Weitere Themen:
Bungalow: Grundrisse in unterschiedlichen Größen
Bungalow: Vor- und Nachteile
Weitere Themen:
Bungalow: Grundrisse in unterschiedlichen Größen
Bungalow: Vor- und Nachteile
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen