Inhalt aus:
Alter Bungalow zurück in Bestform
Ein Bungalow von 1969, entworfen vom Bielefelder Architekten J. G. Hanke, stand lange Zeit leer und wurde schließlich versteigert. Der neue Besitzer wollte es abreißen lassen, aber dann nahm die Geschichte eine Wendung. Das Haus bekam nicht nur eine denkmalgerechte Sanierung, sondern auch seine Familie zurück.
Architektur mit internationalem Charme
Silje Paul
Wände gibt es im Erdgeschoss kaum, einzelne Wohnbereiche werden von Regalen und Schiebetüren getrennt. Das Bücherregal im Wohnraum setzt sich im Flur fort, wodurch der Eindruck fließender Räume unterstützt wird. Ursprünglich waren 60 Meter Schrankwand im Haus verbaut, heute sind es deutlich weniger.
Mehr zum Thema:
Glasbungalow mit Anbau
Flachdachhaus im Mies-van-der-Rohe-Stil
Ferienhaus am Gardasee

Wände gibt es im Erdgeschoss kaum, einzelne Wohnbereiche werden von Regalen und Schiebetüren getrennt. Das Bücherregal im Wohnraum setzt sich im Flur fort, wodurch der Eindruck fließender Räume unterstützt wird. Ursprünglich waren 60 Meter Schrankwand im Haus verbaut, heute sind es deutlich weniger.
Mehr zum Thema:
Glasbungalow mit Anbau
Flachdachhaus im Mies-van-der-Rohe-Stil
Ferienhaus am Gardasee
13
Alter Bungalow zurück in Bestform