Inhalt aus:
Architektenhäuser Restauriertes Patrizierhaus mit Mansarddach
1913 errichtet, 1944 zerbombt, 2010 erneuert: Das Patrizierhaus, das die Architekten Johannes Götz und Guido Lohmann umbauten, präsentiert sich mit detailgetreu rekonstruierter Straßenfassade.
Strukturierter Wohnbereich
Robertino Nikolic
Das Haus hat einen offenen Wohn- und Essbereich, in dem durch Farben und niedrige Trennwände Struktur geschaffen wurde. Die Bibliothek kennzeichnen Regale in Dunkelbraun, das Esszimmer bestimmt eine Sitzgruppe aus hellem Holz und die Sitzgruppe im Wohnzimmer markiert ein schwarz-weiß-orange gemusterter Teppich.

Das Haus hat einen offenen Wohn- und Essbereich, in dem durch Farben und niedrige Trennwände Struktur geschaffen wurde. Die Bibliothek kennzeichnen Regale in Dunkelbraun, das Esszimmer bestimmt eine Sitzgruppe aus hellem Holz und die Sitzgruppe im Wohnzimmer markiert ein schwarz-weiß-orange gemusterter Teppich.
10
Restauriertes Patrizierhaus mit Mansarddach