Fabian Wagner baute am Ammersee ein kleines Haus, das ländliche Architektur mit schwarz verkohlter Fassade und einem erstaunlich großzügigen Inneren neu definiert.
Bescheiden ist hier nur die Front. Den Rest dieses viktorianischen Reihenhauses in San Francisco verwandelte die Architektin Anne Fougeron in ein Spektakel. Ihre Zutaten? Vor allem Licht und Luft.
In Stuttgart entwarf Architekt Alexander Brenner eine Villa mit der perfekten Synthese aus Kunst, Handwerk und Architektur. Der Neubau entspricht damit selbst noch nach 100 Jahren den einstigen Idealen des Bauhauses.
Am Gardasee ergänzten Bergmeister Wolf Architekten ein altes Haus um einen Anbau mit versenkbaren Glasfronten, der die Vorzüge des Seegrundstücks erst richtig zur Geltung bringt.
Mit einem markanten Anbau und einer klugen Umgestaltung des Altbaus machte der Architekt Thilo Holzer ein Stuttgarter Domizil aus den zwanziger Jahren fit für eine fünfköpfige Familie.
Auf einem Hangareal in Reutlingen schufen Alexander Brenner Architekten eine bungalowhafte Villa mit großzügigem Außenbereich. Vor- und Rücksprünge in der Fassade und des Daches geben dem Gebäude eine interessante Silhouette.
Mit der lichterfüllten Ferienvilla in Hanglage brachte Architekt Richard Meier seine Weiße Moderne an die türkische Ägäis. Die klaren Konturen schaffen spannende Kontraste zur felsigen Umgebung.
Kein Architekt wagte es, den filigranen Glaspavillon der Lichtplanerin Susan Leaming in Connecticut zu erweitern. Bis die Bauherrin den Japaner Kengo Kuma fragte, der das Haus trotz geografischer Distanz und seltener Besuche grandios ergänzte.
Eine Villa in bester Hanglage feiert die Reize des Zürichsees und des Alpenpanoramas. Mit klarer Formensprache ließ der Schweizer Architekt Heinz Müller innen und außen verschmelzen und schuf mit dem Haus einen modernen Wohntraum.
Leicht war es noch nie, an den alten Grachten der Amsterdamer Innenstadt ein Haus zu finden. Architekt Tijmen Ploeg machte aus der Not eine Tugend und wandelte eine ehemalige Autowerkstatt in ein großzügiges Loft um.