Entdecken Sie mehr als 150 Architektenhäuser weltweit und finden Sie Ihr Traumhaus. Mit Bildern von den Häusern, Beschreibungen und Planmaterial bieten unsere Architektenhäuser sowohl Bauherren als auch Architekten vielfältige Inspirationen für den Hausbau.
Bauen auf einem erloschenen Vulkan? Der neuseeländische Architekt Dominic Glamuzina nahm die Herausforderung an und entwarf dieses extravagante Ferienhaus am Hang. Das schillernde "Casper's House" überrascht innen als steile Wohngrotte in Dunkelblau.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Sichtbeton, neu interpretierter Terrazzo und hochwertiges Holz: Wenn Architekten Häuser planen, ist der Einsatz von Materialien ein wichtiges Detail – gerade für den Boden.
Eine Treppe ist mehr als nur der Aufstieg ins nächste Geschoss, vielmehr ist sie oft Zentrum und Blickfang des Hauses. Eine Sammlung der schönsten Exemplare aus Holz, Beton und Stahl.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
So sehen Architektenhäuser von innen aus: Großflächige Bilder, rauer Beton oder Metallplatten schmücken die Wände und vermitteln je nach Geschmack der Bewohner distanzierte Coolness oder warme Wohnlichkeit.
Mit Garten und Lichthöfen, praktischen Einbauten und starken Farben wertete Interiordesignerin Mariona Espinet ein verfallenes Haus in Barcelona auf und verwandelte es in einen wohnlichen Kraftraum.
Alltagstauglich und flexibel: Im "Home. Work. Home", das Oliver Schaeffer für eine vierköpfige Familie in München errichtete, lässt es sich bestens leben und hervorragend arbeiten. Optionen für eine spätere Umnutzung sind auch schon mit eingeplant.
Mit Betonfertigteilen erweiterte Ben Allen Studio ein Reihenhaus im Norden Londons. Doch die experimentelle Herangehensweise der Architekten schuf nicht nur mehr Raum, sondern verwandelte das enge Eigenheim in nur vier Tagen in einen offenen Ort, der fröhlichen Pop und klassische Eleganz vereint.
In Sussex hat eine Familie ihren Traum von einem brutalistischen Passivhaus verwirklicht. Gemeinsam mit dem Büro Raw Architecture entwarfen die Bauherren die erste Villa, die vollständig aus faserverstärktem Beton besteht.
Belinda Probert aus Melbourne wünschte sich nichts sehnlicher als einen großen Garten und ein Haus für die drei Generationen der Familie. Sie bekam beides und noch mehr: ein kleines Stück Landleben in der Stadt, mit ungewöhnlicher, aber genau passender Architektur.
In einem Münchner Vorort errichtete Axel Steudel ein Familiendomizil, das sich harmonisch in das von historischen Villen geprägte Viertel einfügt und dezente moderne Akzente setzt.
Für seine Familie plante der New Yorker Architekt Jerome Engelking ein einzigartiges Ferienhaus in East Hampton: Mit eigens entwickelten vorgefertigten Bauelementen konstruierte er eine transparente Wohnbox in der Tradition der amerikanischen Moderne.
Design von heute unter wilhelminischer Kappendecke: Studio Charvet gestalteten ein altes Fabrik-Loft in Berlin-Mitte für eine junge Familie um. Ihr Ziel: Die Schönheit des Alten wiederherstellen und mit dem Zeitgeist von heute kontrastieren.
Im wilden Grasland nahe Pretoria baute Architektin Nadine Engelbrecht ihren Eltern auf 35 Hektar ein Haus aus Glas und Stahl, das mit einfachen Mitteln große Wirkung zeigt und ganz in der Landschaft aufgeht.
Gerade mal 51 Quadratmeter misst dieses Wochenenddomizil auf der schwedischen Insel Fårö. Doch von innen wirkt es geräumig und von außen wie ein Teil der Umgebung.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Bescheiden ist hier nur die Front. Den Rest dieses viktorianischen Reihenhauses in San Francisco verwandelte die Architektin Anne Fougeron in ein Spektakel. Ihre Zutaten? Vor allem Licht und Luft.
In Mexico City errichtete der US-amerikanische Architekt Rick Joy ein skulpturales Apartmenthaus mit grüner Seele: Sichtbetonwände prägen den Charakter des Gebäudes, drei große Lichtschächte holen die Natur ins Innere.
Wer seinen Traum vom eigenen Haus in die Tat umsetzen möchte, braucht das nötige Kleingeld. Denn jeder Quadratmeter, egal ob Bau- oder Wohnfläche, kostet Geld – viel Geld. Also warum sich nicht ein kleines Haus zulegen, um Quadratmeter und Kosten gering zu halten?! Wir zeigen schöne Beispiele. Außerdem: Tiny Houses zum Mieten sowie Grundrisse als PDF.
Architektenhäuser: Preisgünstige Häuser aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Architektenhäuser: Häuser auf kleinem Grund aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Architektenhäuser: Gelungene Gebäude mit Satteldach aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Architektenhäuser: Klassisch moderne Gebäude aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Architektenhäuser: Gelungene Stadthäuser aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Architektenhäuser: Gelungene Hofhäuser aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Architektenhäuser: Zeitgenössisch moderne Gebäude aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
Architektenhäuser: Gelungene Umbauten aus der Zeitschrift HÄUSER. Von namhaften Architekten realisiert - inklusive Grundriss-Material als PDF-Download.
In Mexico City errichtete der US-amerikanische Architekt Rick Joy ein skulpturales Apartmenthaus mit grüner Seele: Sichtbetonwände prägen den Charakter des Gebäudes, drei große Lichtschächte holen die Natur ins Innere.
Mit einer ausgeklügelten Raumfolge und drei Gartenhöfen formte der Londoner Architekt Stephen Davies 105 Quadratmeter Wohnfläche zu einem großartigen Haus.