8. Auf das Qalitätsmanagement kommt es an - Bild 8
Nimmt es das Fertigbauunternehmen genau mit seinem Qualitätsmanagement, so wird es Ihnen vor Vertragsabschluss auf Wunsch die Prüfergebnisse aller für die Atemluft relevanten Bau- und Hilfsstoffe belegen können. Fragen Sie danach!
SchwörerHaus beispielsweise legt die Vorgaben der QDF zugrunde. "Beim Qualitätsmanagement steckt der Teufel im Detail", sagt Johannes Schwörer, der das Familienunternehmen in zweiter Generation führt. Es dürfe sich über Jahre hinweg "nichts einschleifen", die Verantwortlichen nicht nachlassen in ihrem Bemühen, die erreichte Qualität zu halten. Jeden Tag, mit jedem Zulieferer und bei jedem Produkt.
Anhand detaillierter Messprotokolle prüfen Experten die Emissionen von mehreren Hundert Einzelstoffen und bewerten sie in ihrer Wirkung auf die Gesundheit der Bewohner. "Bevor ein Baustoff in ein von uns zertifiziertes wohngesundes Haus ,einziehen' darf, wird er einer Vielzahl von Kontrollen unterzogen", erklärt auch Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts. Zum einen natürlich beim Hersteller sowie einem verantwortungsvollen Fertighaushersteller selbst. Zum anderen prüft das Institut im Auftrag von Fertigbauunternehmen, die mit Sentinel zusammenarbeiten und sich zertifizieren lassen, alle für die Luft im Haus relevanten Baustoffe.
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen
SchwörerHaus beispielsweise legt die Vorgaben der QDF zugrunde. "Beim Qualitätsmanagement steckt der Teufel im Detail", sagt Johannes Schwörer, der das Familienunternehmen in zweiter Generation führt. Es dürfe sich über Jahre hinweg "nichts einschleifen", die Verantwortlichen nicht nachlassen in ihrem Bemühen, die erreichte Qualität zu halten. Jeden Tag, mit jedem Zulieferer und bei jedem Produkt.
Anhand detaillierter Messprotokolle prüfen Experten die Emissionen von mehreren Hundert Einzelstoffen und bewerten sie in ihrer Wirkung auf die Gesundheit der Bewohner. "Bevor ein Baustoff in ein von uns zertifiziertes wohngesundes Haus ,einziehen' darf, wird er einer Vielzahl von Kontrollen unterzogen", erklärt auch Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts. Zum einen natürlich beim Hersteller sowie einem verantwortungsvollen Fertighaushersteller selbst. Zum anderen prüft das Institut im Auftrag von Fertigbauunternehmen, die mit Sentinel zusammenarbeiten und sich zertifizieren lassen, alle für die Luft im Haus relevanten Baustoffe.
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen