6. Individuelle Anforderungen beachten - Bild 6
Ein gesundes Haus ist aus emissionsarmen Materialien gebaut, nicht feucht (Achtung Schimmel!) und gut gelüftet. Dennoch: Die Qualitätskriterien eines wohngesünderen Fertighauses orientieren sich an den Bedürfnissen von gesunden Menschen. Während manche Menschen auch auf hohe VOC-Konzentrationen (zumindest kurzfristig) gar nicht reagieren, gibt es hypersensitive Bewohner, bei denen schon niedrige Konzentrationen Unwohlsein oder unspezifische Symptome auslösen.
Für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen lohnt ein genauerer Blick. Wer unter einer Multiplen Chemikalien-Sensitivität (MCS) oder Allergien leidet, benötigt unter Umständen eine spezielle Vorsorge. Lassen Sie sich zunächst ausführlich beraten, Infomaterial gibt's zum Beispiel über das Sentinel Haus Institut, das UBA oder die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF).
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen
Für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen lohnt ein genauerer Blick. Wer unter einer Multiplen Chemikalien-Sensitivität (MCS) oder Allergien leidet, benötigt unter Umständen eine spezielle Vorsorge. Lassen Sie sich zunächst ausführlich beraten, Infomaterial gibt's zum Beispiel über das Sentinel Haus Institut, das UBA oder die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF).
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen