Bungalow: Grundrisse in unterschiedlichen Größen
Ein guter Grundriss ist der erste Schritt für den erfolgreichen Bau eines Bungalows. Wir zeigen Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Grundrisse – von klein bis riesengroß. Detaillierte PDFs als Download inklusive.
Transparenter Bungalow bei Ulm
Zooey Braun
Der renommierte Architekt Werner Sobek orientierte sich bei seinem gläsernen Bungalow stark an Mies van der Rohes Farnsworth House am Fox River, das zu Beginn der 1950er Jahre entstand. "D10" ist aber nicht nur eine Kopie des bekannten Klassikers. Das Neue ist die Energieversorgung: Das Haus versorgt sich ausschließlich aus regenerativen Quellen. Geblieben sind die umlaufenden Terrassen unter dem weit auskragenden weißen Flachdach.
Weitere Themen:
Stadtvilla: die Vor- & Nachteile
Hausbau – die Kosten, Finanzierung, Planung
Moderne Fertighäuser

Der renommierte Architekt Werner Sobek orientierte sich bei seinem gläsernen Bungalow stark an Mies van der Rohes Farnsworth House am Fox River, das zu Beginn der 1950er Jahre entstand. "D10" ist aber nicht nur eine Kopie des bekannten Klassikers. Das Neue ist die Energieversorgung: Das Haus versorgt sich ausschließlich aus regenerativen Quellen. Geblieben sind die umlaufenden Terrassen unter dem weit auskragenden weißen Flachdach.
Weitere Themen:
Stadtvilla: die Vor- & Nachteile
Hausbau – die Kosten, Finanzierung, Planung
Moderne Fertighäuser
28
Bungalow: Grundrisse in unterschiedlichen Größen