3D-Haus für weniger als 4.000 Euro: Bauen mit dem 3D-Drucker
Tiny House war gestern – der neue Trend beim Bauen ist das 3D-Haus. Statt Stein auf Stein gebaut, wird es mit einem 3D-Drucker erstellt. Die Firma Icon aus Texas ist Vorreiter dabei und die Häuser sehen auch noch gut aus – außerdem sind sie äußerst günstig und schnell errichtet.
3D-Haus: Mit dem 3D-Drucker ein Haus bauen
Das Beste gleich vorweg: Es werden schon bewohnbare Häuser mit einem 3D-Drucker gebaut. So hat das Bautechnologie-Startup Icon aus Austin (Texas/USA) bereits im Herbst 2018 das erste 3D-Haus errichtet, das eine US-Baugenehmigung erhalten hat. Es entstand ein 33 Quadratmeter großer Bungalow mit umlaufender Terrasse.
Weitere Themen:
3D-Druck: Möbel schnell hergestellt
Zum Verlieben: Tiny Houses
Die schönsten Design-Ferienhäuser
Weitere Themen:
3D-Druck: Möbel schnell hergestellt
Zum Verlieben: Tiny Houses
Die schönsten Design-Ferienhäuser