Fußbodenbeläge – finden Sie mit uns den richtigen Bodenbelag
Selbst gelegter Fußbodenbelag: Teppichfliesen
Vorwerk Teppichwerke
Vom Büro ins Wohnzimmer: Eigentlich für den gewerblichen Bereich entwickelt, bieten Teppichfliesen auch zu Hause diverse Vorteile gegenüber bekannter Auslegware. Dank einer schweren Trägerschicht – früher Bitumen, heute zumeist ein Kunststoff – liegen sie von sich aus schon fest auf dem Boden oder sind selbstklebend ausgeführt. Das Verlegen wird damit zum Kinderspiel. Farbe, aber auch Florhöhe, kann dann von Fliese zu Fliese unterschiedlich sein, wodurch sich schöne Muster auf den Boden zaubern lassen. Zudem haben Teppichfliesen auch das Quadrat hinter sich gelassen und zeigen sich heute wie die Fliese "Elara SL" von Vorwerk in vielfältigen Formen – was noch weitere Gestaltungsideen erlaubt.
Wo geeignet: alle Wohnräume bis auf Küche und Bad aus hygienischen Gründen
Vorteile: vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, leicht verlegbar, strapazierfähig, einzeln tauschbar, wieder aufnehmbar
Nachteile: nur Staubsaugerreinigung wie Teppich, bei schlechter Verlegung können einzelne Platten doch rutschen.
Kosten: ab ca. 15 Euro/m²
Erfahren Sie noch mehr zum Thema Teppichfliesen
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Teppiche
Weitere Themen:
Fußbodenheizung: Vor- und Nachteile
Dielen: Dielenboden verlegen und pflegen
Parkettboden: Vor- und Nachteile von Parkett

Vom Büro ins Wohnzimmer: Eigentlich für den gewerblichen Bereich entwickelt, bieten Teppichfliesen auch zu Hause diverse Vorteile gegenüber bekannter Auslegware. Dank einer schweren Trägerschicht – früher Bitumen, heute zumeist ein Kunststoff – liegen sie von sich aus schon fest auf dem Boden oder sind selbstklebend ausgeführt. Das Verlegen wird damit zum Kinderspiel. Farbe, aber auch Florhöhe, kann dann von Fliese zu Fliese unterschiedlich sein, wodurch sich schöne Muster auf den Boden zaubern lassen. Zudem haben Teppichfliesen auch das Quadrat hinter sich gelassen und zeigen sich heute wie die Fliese "Elara SL" von Vorwerk in vielfältigen Formen – was noch weitere Gestaltungsideen erlaubt.
Wo geeignet: alle Wohnräume bis auf Küche und Bad aus hygienischen Gründen
Vorteile: vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, leicht verlegbar, strapazierfähig, einzeln tauschbar, wieder aufnehmbar
Nachteile: nur Staubsaugerreinigung wie Teppich, bei schlechter Verlegung können einzelne Platten doch rutschen.
Kosten: ab ca. 15 Euro/m²
Erfahren Sie noch mehr zum Thema Teppichfliesen
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Teppiche
Weitere Themen:
Fußbodenheizung: Vor- und Nachteile
Dielen: Dielenboden verlegen und pflegen
Parkettboden: Vor- und Nachteile von Parkett