Heimwerken & Co: Tipps und Tricks aus der SCHÖNER WOHNEN-Redaktion
Wie man jederzeit erfährt, ob der Energieverbrauch gestiegen ist
Shutterstock / Gina Sanders
Energie sparen kann nur, wer weiß, wie viel Strom, Wasser oder Gas er eigentlich verbraucht; und vor allem, in welchem Zeitraum. Jetzt ermöglicht es die neue App “EnergieCheck“ von der gemeinnützigen Bundesagentur co2online (co2online.de), die Zählerstände einfach im Smartphone zu speichern und sie auswerten zu lassen. Mit der App erfasst man Zählerstände fotografisch, sie erstellt von selbst Chats, Diagramme und Statistiken, sodass man in Sekundenschnelle ablesen kann, ob man mehr oder weniger verbraucht hat. “EnergieCheck“ lässt sich zudem mit einem kostenlosen Energiesparkonto synchronisieren (energiesparkonto.de). Übrigens: Das Online-Haushaltsbuch für Mieter und Eigentümer analysiert den Energieverbrauch auch in Euro, denn es bezieht Rechnungen mit ein.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen

Energie sparen kann nur, wer weiß, wie viel Strom, Wasser oder Gas er eigentlich verbraucht; und vor allem, in welchem Zeitraum. Jetzt ermöglicht es die neue App “EnergieCheck“ von der gemeinnützigen Bundesagentur co2online (co2online.de), die Zählerstände einfach im Smartphone zu speichern und sie auswerten zu lassen. Mit der App erfasst man Zählerstände fotografisch, sie erstellt von selbst Chats, Diagramme und Statistiken, sodass man in Sekundenschnelle ablesen kann, ob man mehr oder weniger verbraucht hat. “EnergieCheck“ lässt sich zudem mit einem kostenlosen Energiesparkonto synchronisieren (energiesparkonto.de). Übrigens: Das Online-Haushaltsbuch für Mieter und Eigentümer analysiert den Energieverbrauch auch in Euro, denn es bezieht Rechnungen mit ein.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen