Heimwerken & Co: Tipps und Tricks aus der SCHÖNER WOHNEN-Redaktion
Wie ein neuer Spritzputz das Dämmen revolutioniert
BHW
Neben dem Klimaschutz und den (langfristigen) Kosteneinsparungen führt der Zwang zum Wärmedämmen auch zu immer besseren Produkten: Statt Hartschaum-, Mineral- oder Faserdämmstoffen kommt nun mit “Tri-O-Therm M“ von quick-mix.de ein neuartiger Spritzputz auf den Markt, der zu 75 Prozent aus Luft besteht und eine Wärmeleitfähigkeit von geringen 0,055 W/mK hat. Der Mörtelschaum für Alt- und Neubauten und für innen und außen kann in maximal vier Schichten bis zu 12 cm dick aufgetragen werden – und das an nur einem Arbeitstag. Technisch handelt es sich um einen sog. Leichtputz nach DIN EN 998-1. Ausgehärtet klingt der Dämmputz wie massives Mauerwerk und keinesfalls hohl, wie man es von herkömmlichen Wärmedämmverbundsystemen kennt.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen

Neben dem Klimaschutz und den (langfristigen) Kosteneinsparungen führt der Zwang zum Wärmedämmen auch zu immer besseren Produkten: Statt Hartschaum-, Mineral- oder Faserdämmstoffen kommt nun mit “Tri-O-Therm M“ von quick-mix.de ein neuartiger Spritzputz auf den Markt, der zu 75 Prozent aus Luft besteht und eine Wärmeleitfähigkeit von geringen 0,055 W/mK hat. Der Mörtelschaum für Alt- und Neubauten und für innen und außen kann in maximal vier Schichten bis zu 12 cm dick aufgetragen werden – und das an nur einem Arbeitstag. Technisch handelt es sich um einen sog. Leichtputz nach DIN EN 998-1. Ausgehärtet klingt der Dämmputz wie massives Mauerwerk und keinesfalls hohl, wie man es von herkömmlichen Wärmedämmverbundsystemen kennt.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen