Heimwerken & Co: Tipps und Tricks aus der SCHÖNER WOHNEN-Redaktion
Was man tun kann, um alte Raufasertapeten verschwinden zu lassen
SCHÖNER WOHNEN-Farbe
Schlichte, glatte Wände sind hoch im Kurs. Leider findet man als Mieter meist Raufasertapete vor. Bislang musste man diese mehr oder weniger mühsam entfernen, und nicht selten taten sich dann Risse, Fugen oder Löcher auf, die man zunächst schließen und glätten musste, bevor man (endlich) streichen konnte. Mit "Einfach glatt" von molto.de kann man sich das Tapetenablösen sparen, die leichtgängige Spachtelmasse verspricht eine glatte Wand in nur zwei Schritten: Die weiße, cremige Masse wird mit einer Spezialrolle, die es als Extra-Zubehör gibt, auf der Raufasertapete verteilt und nach 15 Minuten mit einem breiten Rakel, den es ebenfalls als Zubehör gibt, glatt gezogen. Das geschieht in vertikalen Abschnitten (max. drei Bahnen). Feine Unebenheiten werden vor dem Anstrich einfach von Hand abgeschliffen; dafür eignet sich 120er Schleifpapier.
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Wände richtig weiß streichen
Tapeten entfernen
Mietwohnung renovieren

Schlichte, glatte Wände sind hoch im Kurs. Leider findet man als Mieter meist Raufasertapete vor. Bislang musste man diese mehr oder weniger mühsam entfernen, und nicht selten taten sich dann Risse, Fugen oder Löcher auf, die man zunächst schließen und glätten musste, bevor man (endlich) streichen konnte. Mit "Einfach glatt" von molto.de kann man sich das Tapetenablösen sparen, die leichtgängige Spachtelmasse verspricht eine glatte Wand in nur zwei Schritten: Die weiße, cremige Masse wird mit einer Spezialrolle, die es als Extra-Zubehör gibt, auf der Raufasertapete verteilt und nach 15 Minuten mit einem breiten Rakel, den es ebenfalls als Zubehör gibt, glatt gezogen. Das geschieht in vertikalen Abschnitten (max. drei Bahnen). Feine Unebenheiten werden vor dem Anstrich einfach von Hand abgeschliffen; dafür eignet sich 120er Schleifpapier.
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Wände richtig weiß streichen
Tapeten entfernen
Mietwohnung renovieren