3. Das Recht auf gesundes Wohnen - Bild 3
Viele Dinge sind in Deutschland per Gesetz oder Verordnung geregelt. Das Recht auf eine emissionsarme Innenraumluft im Privathaus ist es nicht. Wer also gesund wohnen möchte, muss sich selbst kümmern. Eine Vorlage für Prüfkriterien ist zum Beispiel über Sentinel Haus Institut kostenfrei abrufbar.
Im Kaufvertrag sollten Sie Ihre Anforderungen vertraglich festschreiben. Verpflichtet man den Anbieter auf konkrete Werte in der Raumluft, beispielsweise für Formaldehyd oder Lösungsmittel (VOC), so muss der Auftragnehmer diese mit einer Raumluftmessung belegen oder eben so lange nachbessern, bis er diese unterschreitet. Übrigens: Zahlreiche Fertighausunternehmen und Anbieter schlüsselfertiger Häuser bieten einen solchen Service standardmäßig an. Eine Liste mit zertifizierten Bauunternehmen, Fertighausherstellern und Architekten finden Sie im Sentinel Haus-Portal.
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen
Im Kaufvertrag sollten Sie Ihre Anforderungen vertraglich festschreiben. Verpflichtet man den Anbieter auf konkrete Werte in der Raumluft, beispielsweise für Formaldehyd oder Lösungsmittel (VOC), so muss der Auftragnehmer diese mit einer Raumluftmessung belegen oder eben so lange nachbessern, bis er diese unterschreitet. Übrigens: Zahlreiche Fertighausunternehmen und Anbieter schlüsselfertiger Häuser bieten einen solchen Service standardmäßig an. Eine Liste mit zertifizierten Bauunternehmen, Fertighausherstellern und Architekten finden Sie im Sentinel Haus-Portal.
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen