Anzeige
Anzeige

Seychellen: Hotel-Insel "North Island"

Wer das Paradies sucht, findet es im Indischen Ozean. North Island ist ein Inselexperiment, das mit Luxus-Gästehäusern, tollem Design und schöner Natur überzeugt.
Hotel-Insel "North Island": Paradies im Pazifik
© Ferdinand Graf Luckner

Im Paradies braucht man keine Pullover, noch nicht mal abends, nicht mal im Winter. Das Paradies liegt nämlich südlich des Äquators, mitten im Indischen Ozean, und ist grün im Inneren, weiß am Rand und türkisblau da, wo das Meer seine Wellen an den Strand wirft. Das Paradies hat einen Namen: es heißt North Island und gehört zu den Seychellen.

North Island ist eine Insel, die groß genug wäre, um ein ganzes Bataillon von Touristen aufzunehmen. Aber dann wäre die Insel kein Paradies mehr. Und so entschieden sich die südafrikanischen Besitzer des Eilandes, Wilderness Safaris, hier nur elf Luxuslodges für eine Handvoll Menschen zu errichten. Das alleine würde schon reichen, um das Ganze einzigartig zu machen, zu einem Rückzugsort für Großstadtgestresste. Aber es kommt noch besser!

Luxuriöse Gästehäuser

Perfekter Komfort im Badezimmer
© Ferdinand Graf Luckner

Die Lodges, die sich in den Palmen verstecken, an den strahlend weißen Strand schmiegen oder die Granitfelsen hochwachsen, sind so unglaublich schön und so unglaublich anders als alles, was man bisher gesehen hat.

Das kleinste "Refugium" ist 450 Quadratmeter groß und besteht aus einem offenen Badezimmer, das allein groß genug ist, dass man darin wunderbar Walzer tanzen könnte. Auf mehreren Ebenen verteilen sich dann, der Natur angepasst, der rundum verglaste Schlafraum, ein Freiluft-Wohnzimmer mit angrenzender Küche, Terrassen, Gästezimmer, Pool und Sonnensitz.

Dabei ist das, was das Architektenpaar Silvio Rech und Lesley Carstens entworfen hat, so organisch gestaltet – der Natur entliehen und doch mit ihr verwoben – und so spektakulär, dass man sich immer wieder verwundert die Augen reibt. Fast alle Materialien waren schon auf dem Eiland vorhanden, als die Bauarbeiten vor fünf Jahren begannen. Das, was fehlte, wurde aus Südafrika und Indonesien herbeigeschafft.

Nachhaltige Architektur

Nachhaltige Architektur
© Ferdinand Graf Luckner

Fast alle Möbel sind direkt auf North Island angefertigt worden. Dabei entstand Ausgefallenes: Zum Beispiel bekamen die riesigen Takamakabäume, die gefällt werden mussten, weil unrettbar von einer Krankheit befallen, eine neue Aufgabe: Die Architekten haben sie umdrehen lassen, und nun trägt ihr Wurzelwerk die Dachkonstruktion des Restaurants.

Granitfelsen der Insel kamen hier zum Einsatz, genauso wie die Muscheln oder die Palmenwedel. So verwischen sich die Grenzen zwischen draußen und drinnen, zwischen Natur und Kunst aufs Schönste. Und das ist auch das Konzept von North Island: Back to the roots!

Die Insel, die einmal eine Kokosplantage war, hält die Zeit an und dreht den Zeiger zurück. Ein Team von Biologen durchforstet das drei mal zwei Kilometer Stück Erde, reißt alle Pflanzen heraus, die nicht hierher gehören, setzt die hier beheimateten Arten wieder ein und gibt so vielen Tieren wie zum Beispiel 25 Riesenschildkröten ihren natürlichen Lebensraum zurück. Finanziert wird das aufwändige, personal- und materialintensive "Arche-Noah-Konzept" aus den Einnahmen des Hotelbetriebs. Denn das Paradies auf Zeit ist nicht gerade billig.

Wellness und individueller Service

Wellness und Pool-Vergnügen
© Ferdinand Graf Luckner

Der Preis pro Person und Nacht startet bei rund 1600 Euro! Aber dafür ist der Barfuß-Luxus hier auch vom Feinsten. Allein das Essen! Zu jeder Zeit bereitet David, der französische Chef de cuisine, zusammen mit seinem Team aus exquisiten Zutaten und viel frischem Fisch französische, asiatische und raffinierte Crossover-Kreationen zu, die eine kleine Karte jeden Tag aufs Neue offeriert.

Feste Restaurantzeiten gibt es nicht, und selbst wenn jemand Heißhunger auf Erbsensuppe verspüren sollte, wird er die bekommen, und zwar genau dann, wann und wo er sie haben will – ob im Restaurant, in der Villa oder am Pool. Welch ein Luxus!

Dazu werden wunderbare Weine gereicht, die meisten kommen aus Südafrika oder Frankreich. Und die sind, bis auf wenige, ganz alte, ganz seltene Tropfen – im Preis inbegriffen. Purer Luxus ist auch der aufmerksame Rundumservice eines privaten Butlers, der wie der elektrobetriebene Minibuggy zu jeder Villa gehört; oder die Möglichkeit, zu jeder Zeit zu einem Tauchausflug zu starten. Das Paradies hat bloß einen Nachteil: Es verdirbt einem jeden Geschmack an Mittelmäßigem!

Hotel-Info: North Island

Seychellen: Hotel-Insel "North Island"
© Ferdinand Graf Luckner

North Island erreicht man von der Hauptinsel der Seychellen, Mahé, mit dem Schiff oder per Helikopter.

Übernachtungen in einer der elf Villen ab ca. 1.600 Euro pro Person und Nacht.

Alle Speisen und Getränke, Bootsausflüge, Tauchlehrgänge, Butlerservice und Minicar sind im Preis enthalten.

Adresse

North Island Seychellen,
Tel. (00248) 293100
www.north-island.com

Stop over Reisen
Tel. (07136) 963900
www.stopover.de

Mehr zum Thema