10. Die Sache mit der Eigenleistung - Bild 10
Bodenbeläge verlegen, Trockenbau spachteln oder Wände streichen erledigen viele Bauherren im (fast) fertigen Zuhause gern selbst. Umso wichtiger, dass durch Eigenleistungen nichts ins Haus gerät, das die während der Bauphase erreichte Qualität schmälert. Die gute Nachricht: Wenn Teilzeit-Maler oder -monteure die beschriebenen Verhaltenregeln der professionellen Montagetrupps beachten, so sind sie mit ihrem Vorhaben auf einem guten Weg.
Also: Verpackungen und Paletten nicht im Haus lagern, lösungsmittelhaltige Stoffe sorgfältig verschließen, Arbeiten mit Säge oder Winkelschleifer wann immer möglich draußen erledigen, saugen, lüften und die Baustelle stets sauber halten – das gilt auch für Hobby-Handwerker.
Tipp: Lassen Sie sich vor dem Start der Eigenleistung ausführlich beraten. Hersteller wohngesunder Fertighäuser bieten ihren Kunden Broschüren und Leitfäden mit Tipps an und wissen, welche Produkte für Eigenleistung auf ihr Emissionsverhalten geprüft sind. Immer mehr Baustoffhändler und Baumärkte haben geprüfte Materialien im Sortiment. Der Durchblick ist allerdings nicht einfach. Einen Weg durch den Labeldschungel bietet das Sentinel Portal mit mehreren tausend gesundheitlich geprüften Produkten. "Das grüne Regal" gibt Orientierung in immer mehr Baumärkten.
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen
Also: Verpackungen und Paletten nicht im Haus lagern, lösungsmittelhaltige Stoffe sorgfältig verschließen, Arbeiten mit Säge oder Winkelschleifer wann immer möglich draußen erledigen, saugen, lüften und die Baustelle stets sauber halten – das gilt auch für Hobby-Handwerker.
Tipp: Lassen Sie sich vor dem Start der Eigenleistung ausführlich beraten. Hersteller wohngesunder Fertighäuser bieten ihren Kunden Broschüren und Leitfäden mit Tipps an und wissen, welche Produkte für Eigenleistung auf ihr Emissionsverhalten geprüft sind. Immer mehr Baustoffhändler und Baumärkte haben geprüfte Materialien im Sortiment. Der Durchblick ist allerdings nicht einfach. Einen Weg durch den Labeldschungel bietet das Sentinel Portal mit mehreren tausend gesundheitlich geprüften Produkten. "Das grüne Regal" gibt Orientierung in immer mehr Baumärkten.
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen