Lichte Räume, große Freiheit, weite Sicht: Für eine Berliner Familie baute das Stuttgarter Büro Blocher Partners ein Feriendomizil der Superlative an einem süddeutschen See.
Eine Familie aus Oberbayern wünschte sich ein Zuhause, das hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit erfüllt. Das Innsbrucker Architektenbüro Unisono plante ihr einen funktionalen Rückzugsort mit nachhaltigem Design.
Bauen auf einem erloschenen Vulkan? Der neuseeländische Architekt Dominic Glamuzina nahm die Herausforderung an und entwarf dieses extravagante Ferienhaus am Hang. Das schillernde "Casper's House" überrascht innen als steile Wohngrotte in Dunkelblau.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Sensibel, aber mit großer Entschiedenheit sanierten die Architekten Finkernagel Ross ein viktorianisches Domizil in London. An- und Aufbauten wurden mit wiederverwerteten Ziegeln nur dezent abgesetzt. Innen bewahrte und ergänzte das Architekturbüro das historische Ambiente ohne Angst vorm Ornament.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Nachhaltige Architektur hatten wir zum 20. Jubiläum des HÄUSER-AWARD gesucht und fanden sie in Umbauten und Erweiterungen. Unsere Preisträger zeigen die ganze Bandbreite, vom Reihenhaus in der Stadt bis zum Landhaus.
Ein spartanisches Gehöft in der Uckermark verwandelte der Berliner Architekt Thomas Kröger in ein fulminantes Landhaus. So selbstverständlich sich der Bau in die Umgebung fügt, so feinsinnig und großartig feiert das Innere den Raum. Ein klarer Sieger des HÄUSER-AWARD 2023, entschied die Jury.
Der belgische Modernist Lucien Engels entwarf 1957 in Mechelen ein dreigeschossiges Wohnhaus mit Splitlevel-Grundriss. Mit Respekt vor dem originellen Entwurf und klugen Eingriffen konnte das Büro DMVA die Qualitäten des Altbaus zeitgemäß optimieren.
Seit 2004 lädt HÄUSER Architektinnen und Architekten aus ganz Europa zum Wettbewerb. Was unsere Fachjury unter fast 3.000 Einsendungen herausfilterte und mit Preisen ehrte, zählt zur Königsklasse des privaten Wohnhauses. Die Gewinner aus zwei Jahrzehnten.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Egal, ob Sie energiebewusst, klassisch modern oder avantgardistisch bauen wollen – zahlreiche bemerkenswerte Architekten stehen Ihnen zwischen Kiel und Konstanz mit Rat und Tat zur Seite.
Sie planen, in Kärnten, Tirol oder im Burgenland zu bauen? Informieren Sie sich über die Arbeiten österreichischer Architekturbüros – hier wird zum Beispiel auf den Baustoff Holz besonders viel Wert gelegt.
Die Bauvielfalt im Alpenstaat Schweiz ist beeindruckend. Helvetische Architekturbüros überzeugen sowohl mit Entwürfen zu idyllisch gelegenen Hanghäusern als auch mit expressiven Bauten auf kleinem Grund.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Weltweit wächst die Nachfrage nach Holz, die Preise steigen 2022 in absurde Höhen. Wir klären die Hintergründe und sprechen mit Florian Becker, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbundes darüber, was Bauherren jetzt tun können.
Ein Einfamilienhaus besteht aus über 500 unterschiedlichen Produkten, in denen Schadstoffe lauern können. Man muss trotzdem kein Chemiestudium absolviert haben, um sich zu schützen – sondern die kritischen Stellen kennen und beim Bauen oder Sanieren auf geprüfte, wohngesunde Produkte achten. Diese Übersicht zeigt, wo sich Übeltäter oft verstecken
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Sind Naturmaterialien wirklich gesünder? Wie können Bauherren sichergehen, dass ihr Haus schadstoffarm ist? Und was sollte man bei Verdacht auf verborgene Wohngifte als Erstes tun? Peter Bachmann, der mit seinem "Sentinel Haus Institut“ Bauprofis und Privatkunden in Sachen Wohngesundheit berät, gibt Antworten auf die häufigsten Fragen.
Wie viel ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung wirklich wert? Und was kostet eine Wohnung in Ihrer Geburtsstadt? Der Preisatlas für Immobilien kennt alle Daten - deutschlandweit.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Eine Treppe ist mehr als nur der Aufstieg ins nächste Geschoss, vielmehr ist sie oft Zentrum und Blickfang des Hauses. Eine Sammlung der schönsten Exemplare aus Holz, Beton und Stahl.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
So sehen Architektenhäuser von innen aus: Großflächige Bilder, rauer Beton oder Metallplatten schmücken die Wände und vermitteln je nach Geschmack der Bewohner distanzierte Coolness oder warme Wohnlichkeit.
Design von heute unter wilhelminischer Kappendecke: Studio Charvet gestalteten ein altes Fabrik-Loft in Berlin-Mitte für eine junge Familie um. Ihr Ziel: Die Schönheit des Alten wiederherstellen und mit dem Zeitgeist von heute kontrastieren.
Ein kompaktes Grundstück in Eindhoven nutzten die Architekten von Studioninedots optimal aus. Die Wohnräume des Bungalows öffneten sie auf einen zentralen Gartenhof und brachten die Kinderzimmer separat in einem turmartigen Schlafhaus unter.
Auf einem Hofgrundstück in Berlin-Mitte bauten Batek Architekten ein minimalistisches Wohnhaus auf vier Etagen, das mit einem gut durchdachten Raumkonzept Großzügigkeit auf kleiner Fläche schafft – und Vorbildcharakter hat.
Bescheiden ist hier nur die Front. Den Rest dieses viktorianischen Reihenhauses in San Francisco verwandelte die Architektin Anne Fougeron in ein Spektakel. Ihre Zutaten? Vor allem Licht und Luft.
Für seine Familie plante der New Yorker Architekt Jerome Engelking ein einzigartiges Ferienhaus in East Hampton: Mit eigens entwickelten vorgefertigten Bauelementen konstruierte er eine transparente Wohnbox in der Tradition der amerikanischen Moderne.
Ein Meisterstück der jungen Architekten von Studio plusthree: Durch die Aufstockung eines Häuschens in einem Vorort von Sydney bescherten sie einer Familie ganz viel Licht, Luft und Sonne.
In Sussex hat eine Familie ihren Traum von einem brutalistischen Passivhaus verwirklicht. Gemeinsam mit dem Büro Raw Architecture entwarfen die Bauherren die erste Villa, die vollständig aus faserverstärktem Beton besteht.
Im wilden Grasland nahe Pretoria baute Architektin Nadine Engelbrecht ihren Eltern auf 35 Hektar ein Haus aus Glas und Stahl, das mit einfachen Mitteln große Wirkung zeigt und ganz in der Landschaft aufgeht.
Auf einem Traumareal am Ammersee in Bayern plante Studio Rauch ein Haus, das sich mit unaufgeregter Architektur und cleverem Interieur wohltuend von der nostalgischen Baufolklore der Region absetzt – und trotzdem heimatverbunden ist.
In Portland, Oregon, verwandelten Beebe Skidmore Architects ein bescheidenes Holzhäuschen in ein Familiendomizil mit lichtdurchfluteten Innenräumen. Inspirieren ließen sich die Planer dabei von traditionellen amerikanischen Bauformen, die sie augenzwinkernd und kunstvoll parodierten.
Funktional wie eine Jacht, großzügig wie eine Villa und behaglich wie eine Ferienhütte: Ein Holzhaus bei Göteborg entwarf das Architekturbüro Bornstein Lyckefors Arkitekter als Variation verschiedener Raumkonzepte.
Kein anderes Baumaterial versprüht so viel Charme und kann gleichzeitig so modern wirken wie Holz. Ob klassisch mit Satteldach oder modern mit Flachdach – das Holzhaus überzeugt nicht nur mit Stil und Design, sondern hat auch als Baustoff in Sachen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit Einiges zu bieten.
Wetter und die Stimmung schreien nach einem Filmabend auf der Couch? Wie wäre es mal mit einigen Stunden, die ganz im Zeichen von Design und Architektur stehen? Wir nennen Ihnen die 13 spannendsten Film- und Serientipps über beeindruckende Gestalter und unglaubliche Entwürfe.