Tarnung als Spektakel: Am Luganer See baute der Architekt Giacomo Zamboni für eine junge Familie eine ultracoole schwarze Villa, die sich ganz in die Landschaft fügt – und sich zugleich selbstbewusst von ihr absetzt.
Mit einer neuen Fassade und geschickter Aufstockung verwandelte das Londoner Architekturbüro Alma-nac einen trostlosen Fünfzigerjahrebau in ein modernes, komfortables Zuhause.
Raus aus der City und mit wenig Geld ein Häuschen im Grünen modernisieren – ein Traum! Familie Havermann aus Lübeburg gewann so unseren Wettbewerb "Umbauen & Renovieren".
Auf einem Traumgrundstück zwischen Hollywood Hills und Laurel Canyon errichtete der Architekt David Thompson ein neues Zuhause für sich und seine Familie.
Modernes Loft-Feeling im Altbau? Kein Problem! Im pfälzischen Landau hat ein Bauherren-Ehepaar ein kleines Ziegelsteinhaus entkernt und ihm danach Industrie-Chic eingehaucht.
Familie Janßen entschied sich für eine Altbau-Doppelhaushälfte in Hamburg, die sie in Eigenregie modernisierte. Mit mutigen Schritten schaffte sie ein Zuhause, das modernen Wohnbedürfnissen entspricht.
Wie viel ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung wirklich wert? Und was kostet eine Wohnung in Ihrer Geburtsstadt? Der Preisatlas für Immobilien kennt alle Daten - deutschlandweit.
Eine Treppe ist mehr als nur der Aufstieg ins nächste Geschoss, vielmehr ist sie oft Zentrum und Blickfang des Hauses. Eine Sammlung der schönsten Exemplare aus Holz, Beton und Stahl.
Wer einen neuen Boden sucht, hat die Qual der Wahl. Doch keine Sorge: Unser Ratgeber nennt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Beläge – von Parkett bis Designböden.
So sehen Architektenhäuser von innen aus: Großflächige Bilder, rauer Beton oder Metallplatten schmücken die Wände und vermitteln je nach Geschmack der Bewohner Coolness oder Wohnlichkeit.
Ein vom Architekten geplantes Haus ist ein Lebenstraum. Wie es aussehen könnte, zeigen unsere Beispiele zeitgenössischer Architektur - von einfach über ausgefallen bis luxuriös.
Bescheiden ist hier nur die Front. Den Rest dieses viktorianischen Reihenhauses in San Francisco verwandelte die Architektin Anne Fougeron in ein Spektakel. Ihre Zutaten? Vor allem Licht und Luft.
In Südtirol entstand ein modernes Wohnhaus neben einem historischen Bauernhof. Weil der Anbau im Hang vergraben ist, prägt der Altbau jedoch weiterhin das urige Landschaftsbild.
Im wilden Grasland nahe Pretoria baute Architektin Nadine Engelbrecht ihren Eltern auf 35 Hektar ein Haus aus Glas und Stahl, das mit einfachen Mitteln große Wirkung zeigt und ganz in der Landschaft aufgeht.
Auf einem Traumareal am Ammersee in Bayern plante Studio Rauch ein Haus, das sich mit unaufgeregter Architektur und cleverem Interieur von der nostalgischen Baufolklore der Region absetzt.
Funktional wie eine Jacht, großzügig wie eine Villa und behaglich wie eine Ferienhütte: Ein Holzhaus bei Göteborg entwarf das Architekturbüro Bornstein Lyckefors Arkitekter als Variation verschiedener Raumkonzepte.
Unter dem Satteldach des archetypischen, bewusst einfachen Einfamilienhauses aus Massivholz überraschen spannungsvolle Räume. Im Innern stecken moderne Bautechnik, neue Fertigungsmethoden und ein zukunftsweisendes Energiekonzept.
Ob klassisch mit Satteldach oder modern mit Flachdach – das Holzhaus überzeugt nicht nur mit Stil und Design, sondern hat auch als Baustoff in Sachen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit Einiges zu bieten.
Wetter und die Stimmung schreien nach einem Filmabend auf der Couch? Wie wäre es mal mit einigen Stunden, die ganz im Zeichen von Design und Architektur stehen? Wir nennen Ihnen die 13 spannendsten Film- und Serientipps über beeindruckende Gestalter und unglaubliche Entwürfe.