Raus aus der City und mit verhältnismäßig wenig Geld ein Häuschen im Grünen modernisieren – ein Traum! Familie Havermann aus Lüneburg gewann so unseren Wettbewerb "Umbauen & Renovieren".
Sanfte Naturtöne, Möbel, die sich optisch angenehm zurückhalten und herrlich weiche Teppiche, Kissen und Vorhänge - so entsteht zu Hause Gemütlichkeit.
Insgesamt 20 Häuser hat unsere Jury für den HÄUSER-AWARD 2021 nominiert. Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Nachhaltige Häuser". Nun sind Sie gefragt: Nennen Sie uns Ihren ganz persönlichen Favoriten in der Leserabstimmung.
Undenkbar zur Zeit, aber irgendwann hoffentlich wieder möglich: verreisen! Das sind die schönsten Ferienhäuser aus Norwegen, Schweden, England, Österreich oder Dänemark. Für ein bisschen Vorfreude im Lockdown.
Die Aufräum-Profis Clea Shearer und Joanna Teplin beglücken mit ihrem Ordnungstalent Promis wie Normalsterbliche. Was wir von der Netflix-Serie "The Home Edit: Jetzt wird aufgeräumt" lernen können.
Unschöne Schmutzflecken an der Wand, ein aufgebrochenes Bohrloch oder ein Riss im Waschbecken: Hier kommen die besten Tipps, wie Sie kleine Missgeschicke zu Hause selbst ausbessern.
Frühlingsblumen wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Vom Buschwindröschen über Anemonen bis zum Winterling - auf diese Frühblüher freuen wir uns jetzt.
Puristische Winterdeko und farbenfroher Frühlingsbote: Wie eine Hyazinthe wirkt, kommt darauf an, wie man sie inszeniert. Alle Infos in unserem Pflanzenlexikon.
Ordnung schaffen, den Überblick behalten und dabei den Raum aufwerten - diese Boxen, Körbe und Schalen unterstützen beim Organisieren. Jetzt bequem online shoppen.
Zum Träumen schön: Diese Klassiker erfüllen lang gehegte Wünsche, sind echte Investments - und begleiten uns ein ganzes Einrichtungsleben lang. Unsere Möbel-Crème de la Crème im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Individuell konfigurierbare Sitzlandschaften, coole Daybeds, gemütliche Lesesessel – es gibt für jeden Be-Sitzer und jede Be-Sitzerin das richtige Polstermöbel. Das sind die neuen Modelle, die jetzt Aufmerksamkeit verdient haben.
Wir finden: Wer solche Tapeten hat, braucht keine Kunstwerke mehr an der Wand. Die schönsten Tapeten – von floral bis grafisch, von dezent bis knallig.
Was ist für ein effektives Arbeiten im Homeoffice essentiell? Richtig, ein guter Schreibtischstuhl. Er sorgt nicht nur für eine gute Haltung und entlastet Schultern und Rücken, sondern hilft auch bei Konzentration und Produktivität.
Rund ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir im Bett, da will der Raum gut gestaltet sein. Wie Schlafzimmerfarben wirken, welche empfehlenswert sind und welche wir eher vermeiden sollten.
Das Schlafzimmer ist der intimste Ort des Hauses. Deshalb sollte er zu Ihrer Persönlichkeit passen und ein Raum sein, in dem Sie sich hundertprozentig wohlfühlen.
Kühles Blau, sanftes Beige oder feuriges Rot - bei den Trendfarben von SCHÖNER WOHNEN-Farbe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Finden Sie Ihren Lieblingston.
Farbe ist Geschmackssache und streichen kann jeder? Nicht ganz! Das sind die größten Stolperfallen beim Streichen von Wandfarbe - und Tipps, wie man sie vermeidet.
Die gelben bis rotbraunen Erdfarben halten Einzug ins Wohnen – und das sieht richtig gut aus! Woher Ocker stammt, wie man die Farbe zu Hause einsetzt und wie der Farbton wirkt, lesen Sie hier.
Mit geradezu poetischen Accessoires aus Glas und Keramik wurde Hanne Willmann zum Nachwuchsstar der deutschen Designszene. Mittlerweile hat sie Produkte für große Namen wie Menu, Schönbuch, Woud und Favius entworfen.
Glücklich ist, wer einen Kamin zu Hause hat. Noch besser, wer ihn glanzvoll in Szene zu setzen weiß. Wir zeigen, wie Sie Ihren Kamin stilvoll dekorieren.
Beim Einrichten des Wohnzimmers gilt die Devise: Erlaubt ist, was gefällt? Stimmt schon, doch wer auf diese Stolperfallen achtet, wohnt danach gleich viel entspannter, heller und einfach doppelt so schön.
Matte Küchenfronten, Pastelltöne und Holz, Arbeitsplatten mit filigranen Profilen und Geräte, die selbstständig arbeiten. Moderne Küchen sind echte Multifunktionsräume. Das sind die Küchentrends für die neue Saison.
Puristisch und modern: Was eine grifflose Küche ausmacht, wie sie sich öffnen und schließen lässt und was moderne Oberflächen mit dem Comeback der "Außen ohne"-Küche zu tun haben.
Die Geschichte der Küche ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Eine Zeitreise von Frankfurter Küche über Eiche Rustikal bis hin zur Gerätevollintegration.
Von der guten Stube zum lässigen Familienzimmer, von Yuppie-Moderne bis Neue Eleganz – das Wohnzimmer hat über die Jahre so Einiges erlebt und ist sich im Grunde doch immer treu geblieben. Ein Überblick des Wohnzimmers im Wandel der Zeit. Welches ist Ihr Favorit?
Ein intelligentes Haus – ein Smart Home – zu realisieren, ist weniger aufwendig, als Sie denken. Wichtig ist jedoch die gründliche Planung im Vorfeld. Folgende Punkte sollten Sie beachten.
Räume neu denken und planen – das funktioniert am besten mit unserem Raumplaner, den Sie hier gleich ausprobieren können. Ob Wände verschieben, Möbel verrücken, das Wohnzimmer streichen oder die Küche neu gestalten – alles geht. Legen Sie jetzt los.