Die bekanntesten Holzarten von Buche über Kiefer und Fichte bis Lärche und Walnuss im Porträt. Alles zu Eigenschaften wie Holzhärte, Holzmaserung, Farbe von Hölzern und ihre Verwendung.
Ahorn ist besonders artenreich und in weiten Teilen Europas verbreitetet. Es zeichnet sich durch eine gute Bearbeitungsqualität und eine hohe widerstandsfähig gegenüber Abnutzung aus.
Birke ist ein sehr helles, flexibles Holz, das weite Verbreitung in Europa findet und zur Herstellung von Sperrholz, Möbeln und Parkett verwendet wird.
Das rötliche Birnbaumholz gehört zu den harten Holzarten. Es wird zur Herstellung von hochwertigen Möbeln für den Innenbereich und im Instrumentenbau verwendet.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Holz holt die Natur ins Haus. Ob Eiche, Esche oder Buche – Holz passt zu jedem Wohnstil und lässt sich bestens kombinieren. Ausgewählte Highlights finden Sie in unserem Shop.
Kiefer ist eines der häufigsten Hölzer in europäischen Wäldern, kann leicht bearbeitet werden und findet in fast allen Bereichen der Holzverarbeitung Verwendung.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Mahagoniholz gilt als besonders edles und elegantes Tropenholz. Es ist dauerhaft, sehr witterungsbeständig, und so wird Mahagoni vorwiegend für luxuriöse Möbel, aber auch Innenausbauten verwendet.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Spanplatten sind in der Möbelindustrie und beim Hausbau als vielfältiger und flexibler Werkstoff beliebt. Sie bestehen aus Sägespänen, Holzresten und Leim.
Teakholz ist ein robustes und witterungsbeständiges Tropenholz mit schöner Optik, das sich für drinnen und draußen eignet. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Teak, seine Eigenschaften und Alternativen.
Walnussholz gilt als das edelste einheimische Holz. Es wird daher für gehobene Innenausstattungen und Möbel verwendet und dient auch als Ersatz für Tropenholz.
Zwetschgenholz hat eine einzigartige Oberflächenstruktur und eine violett-braune Farbe. Es wird in erster Linie für Kleinmöbel und Schnitzereien verwendet.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Von nordisch über elegant bis rustikal natürlich – mit Möbeln, Wänden und Accessoires aus Holz kommt die Natur ins Haus. Und das passend zu jedem Wohnstil. Service und Produkte.
Holz macht Bäder wohnlich. Das natürliche Material sorgt für optische Wärme, wirkt antibakteriell, altert schön und ist nachhaltig. Voraussetzung: Es handelt sich um heimische Hölzer mit kurzen Transportwegen.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Die moderne Wohnwand hat alles: Platz für den Fernseher, variablen Stauraum, stimmungsvolle Beleuchtung. Viele lassen sich außerdem individuell konfigurieren.
Ob Stäbchen, Fischgrät oder als Intarsienarbeit - Parkett ist extrem vielseitig. Der Bodenbelag aus Holz gilt noch immer als der repräsentativste unter den Fußböden.
Sie möchten Holzmöbel streichen, doch die holzeigenen Strukturen sollen sichtbar bleiben? Dann sollten Sie das Holz beizen. Wir erklären, wie es richtig geht - inklusive Video-Anleitung.
Schwarzes Holz sorgt für Kontraste und Abwechslung im Sortiment der Holztöne. Wir stellen drei unterschiedliche Methoden vor, wie sich Holz schwärzen lässt.