Mit einer ausgeklügelten Raumfolge und drei Gartenhöfen formte der Londoner Architekt Stephen Davies 105 Quadratmeter Wohnfläche zu einem großartigen Haus. Er bekam für das Projekt den 1. Preis beim HÄUSER-AWARD 2020!
Auf einem nur drei Meter breiten Restareal baute der Kölner Architekt Wolfgang Zeh ein Wohnhaus mit Büro. Das Haus "Baulücke" zeigt beispielhaft, wie großzügig und urban es sich auf kleinem Raum leben lässt. Die Jury entschied klar: zweiter Preis beim HÄUSER-AWARD 2020!
Mit dunkler Textilfassade und gestaffelten Wohnebenen setzte das Stuttgarter Büro Yonder ein kleines Wohnhaus auf einer Restfläche in Möhringen groß in Szene. Die Jury entschied einstimmig: dritter Preis beim HÄUSER-AWARD 2020!
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
An der dänischen Nordseeküste baute das Team von Johansen Skovsted Arkitekter und Lasc Studio ein klassisches Sommerhaus neu auf. Die Komponenten: viel Holz, erlesene Farben und gute Ideen, die auch die Jury vollauf überzeugten – Interior-Preis beim HÄUSER-AWARD 2020!
Monat für Monat bringt Ihnen SCHÖNER WOHNEN das Beste aus der Welt des Wohnens. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr und lesen Sie das Magazin im Abo. Hier bestellen.
Nicht nur die Architektur ist wichtig – es kommt auch auf eine gelungene Einrichtung an. Hier kommen ausgewählte Ideen und Design-Produkte für ein eindrucksvolles Zuhause.
Mit einer ausgeklügelten Raumfolge und drei Gartenhöfen formte der Londoner Architekt Stephen Davies 105 Quadratmeter Wohnfläche zu einem großartigen Haus. Er bekam für das Projekt den 1. Preis beim HÄUSER-AWARD 2020!