Verschönern Sie Ihren Platz im Freien mit Gartenbeleuchtung. Ganz egal, ob mit echter Flamme oder mit LED-Licht – Gartenleuchten verbreiten stimmungsvolle Atmosphäre. Wir sagen, wie es am besten geht.
Begrüßen Sie Ihre Gäste mit einem schönen Vorgarten. Wir zeigen, worauf es bei der Vorgartengestaltung ankommt, damit Sie einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Manche Pflanzen brauchen Sonne, andere mögen es schattig. Welche Blume auf welchen Balkon gehört und welches Grün viel Mühe erspart, verraten unsere Tipps.
Naturholz, Fliesen, Steinzeug: Wir stellen die unterschiedlichen Materialien vor und zeigen, welcher Bodenbelag für Balkon, Terrasse oder Garten am besten geeignet ist.
Bambus, Weide oder klassisch mit Stoff – je nach Stil und Anforderung eignen sich verschiedene Materialien, um neugierige Blicke auszusperren. Wir zeigen moderne Sichtschutz-Varianten für die Terrasse.
Tolle Architektur, puristisches Design, stilvolle Einrichtung: Diese Ferienhäuser machen Wohnkultur zum Urlaubserlebnis. Das Beste: Man kann sie mieten.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Draußen kalt, drinnen kuschelig: So wünschen wir uns die kühle Saison zu Hause. Wie das geht? Mit weichen Stoffen, sanften Farben und ganz viel Gefühl.
Die Gestaltung der Wohnung nach Feng Shui soll das Chi zum Fließen bringen. Wir zeigen, wie Sie nach Feng-Shui-Regeln einrichten und welchen Effekt das hat.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Licht schafft Atmosphäre. Wir zeigen, wie Sie die richtige Beleuchtung für Ihr Zuhause planen und worauf Sie bei LED, Dimmer und smarter Lichttechnik achten müssen.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Sie sind langlebig, stromsparend und bieten vielfältige Lichtfarben und Formen: Was moderne LED-Leuchten ausmacht und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Sie haben eine Badezimmer mit nur wenigen Quadratmetern? Kein Problem. Machen Sie Ihr Minibadezimmer einfach größer, schöner und wohnlicher. So geht's.
Wandleuchte, Deckenleuchte oder doch lieber ein Spiegel mit integrierter Beleuchtung? Wir geben Tipps und zeigen praktische und schöne Lösungen für gutes Licht im Bad.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Holz, Corian, Edelstahl: Das Material der Arbeitsplatte entscheidet darüber, wie strapazierfähig sie gegenüber heißen Töpfen, Säure und spitzen Messern ist.
Steht bei Ihnen eine Küchenplanung an? Mit unserem Ratgeber verwirklichen Sie ganz leicht Ihre Traumküche. Inklusive: Checkliste und Tipps zum Kauf im Küchenstudio.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Neben dem klassischen Fliesenspiegel kann eine Küchenrückwand heute auch gern aus Glas, Metall oder sogar Holz bestehen. Neben der Funktion als Spritzschutz verschönern solche Rückwände auch noch jede Küche.
Wenn das Kinderzimmer im Chaos versinkt, Gefahren birgt oder schlicht nicht kindgerecht gestaltet ist. Hier kommen typische Einrichtungsfehler im Kinderzimmer – und wie man's besser macht.
Wie Sie ein Geschwisterzimmer kindgerecht gestalten und einrichten: Wir zeigen Ihnen ein gutes Dutzend Ideen – vom Hochbett bis zur richtigen Raumaufteilung.
Abstellkammer-Flair statt puristischer Ruhe, dunkle Höhle statt Wohlfühlort. Bei der Gestaltung des Schlafzimmers kann viel schiefgehen – hüten Sie sich vor den folgenden Fehlern.
Ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir im Bett, da will der Raum gut gestaltet sein. Wie Schlafzimmerfarben wirken, welche empfehlenswert sind und welche Sie vermeiden sollten.
Chaos im Schlafzimmer ist tabu. Mit den folgenden Tipps schaffen Sie mehr Platz, gewinnen Stauraum und genießen mehr Leichtigkeit zwischen Bett und Kleiderschrank.
Was ist Mako-Satin, was Perkal und welche Vorteile hat Leinen eigentlich? Ein Überblick über die beliebtesten Materialien für Bettwäsche und was sie können.
Einen Teppich kann man knüpfen, weben, tuften, klöppeln, er kann aus Seide, Wolle, Baumwolle oder Kunstfaser sein. Und was ist ein Kelim, was ein Beni Ourain? Unser kleines Teppich-Lexikon weiß die Antwort.
Das Material Alcantara fasst sich an wie Leder, ist aber extrem strapazierfähig. Der High-Tech-Mikrofaserstoff eignet sich damit perfekt als Bezugsstoff für Möbel.
Linoleum ist umweltfreundlich, pflegeleicht und wird als natürlicher Bodenbelag immer beliebter. Bei uns erfahren Sie alles über Auswahl und Pflege von Linoleum.
Sie möchten Holzmöbel streichen, doch die holzeigenen Strukturen sollen sichtbar bleiben? Dann sollten Sie das Holz beizen. Wir erklären, wie es richtig geht - inklusive Video-Anleitung.
Klassisches Blockhaus oder moderne Variante: Das Bauen von und Wohnen in Holzhäusern ist beliebt, überzeugen sie doch mit Optik und fabelhafter Öko-Bilanz.
Mit der richtigen Putzmethode lassen sich Schmutz und Fett ohne großen Aufwand streifenfrei entfernen. Von altbewährten Hausmitteln bis zum Fensterputzroboter – wir haben Tipps für glasklaren Durchblick.
Mit dem Staubwischen ist es manchmal zum Verrücktwerden: Kaum hat man ihn weggewischt, ist er auch schon wieder da. Das muss nicht sein, denn mit ein paar Tricks reduzieren Sie den Staub längerfristig.
Kosten für Heizung, Wasser und Müll - ermitteln Sie, mit welchen Betriebskosten Sie bei Immobilien rechnen müssen und welches Einsparpotenzial es gibt.
Von der Maßgardine im Wohnzimmer bis zur modernen Gardine im Schlafzimmer: Das sind unsere Tipps und Ideen rund um die Gardine – von Auswahl und Kauf bis zum Aufhängen und Reinigen.
Ein Hochbeet verschönert jeden Garten: Dank seiner Höhe setzt es selbst Radieschen, Erbsen und Salat in Szene, es ist bequem zu pflegen und auch Gartenlaien können es bauen.
Eine Terrasse erweitert im Sommer den Wohnraum nach draußen. Wir geben Tipps für die richtige Terrassen-Planung, den Terrassen-Boden und die passende Beleuchtung.
So sehr wir uns über strahlendes Wetter im Sommer freuen – hat sich die Hitze erst in der Wohnung festgesetzt, muss Abkühlung her. Doch was unterscheidet mobile und festinstallierte Klimaanlagen voneinander und welche Vor- und Nachteile gibt es?
Achten Sie auf die Baukosten! Entgegen des landläufigen Gebrauchs umfasst der Begriff nämlich nicht immer alle Ausgaben, die beim Hausbau anfallen. Vieles ist häufig ausgenommen.
Klein, dunkel, eine Zumutung für die Schädeldecke? Von wegen, Räume mit Dachschrägen sind grandios! Wissen und Tipps rund ums Wohnen jenseits des rechten Winkels.